Die Basis unserer White-Pearl-Mischung ist ein charaktervoller brasilianischer Kaffee namens Bob-o-link. Er wurde nach einem einzigartigen Zugvogel benannt – die White-Pearl-Mischung stammt von einer „vogelfreundlichen Plantage“. Hier wachsen neben den Kaffeepflanzen auch Bäume, die heimischen Vögeln ein Refugium bieten und den Kaffeepflanzen Schatten spenden.
Bei den von den Kaffeebauern entwickelten Anbaumethoden stehen der integrierte Landbau und der Umweltschutz im Fokus. Gleichzeitig sorgen die Methoden für ein höheres, faires Einkommen für mehr als fünfzig brasilianische Familien. Sie bauen ihren Kaffee nun im Schatten von Bananen- und Avocadobäumen an. Und, einzigartig für Brasilien, werden die Kaffeekirschen nur von Hand geerntet.
Zudem werden ausschließlich gelbe Kaffeekirschen gepflückt. Das sorgt für ein Kaffeeprofil, das zwischen einem brasilianischen Naturkaffee mit schokoladigen Noten und einem mittelamerikanischen Kaffee mit fruchtigeren Noten liegt. In die Aromen spielen gelbe Früchte, Schokolade und Karamell mit süßem Gourmet-Bouquet ein. Er bietet Finesse in Form eines gut gerundeten, komplexen Kaffees. In der Nase und im Nachgang kann man auch Apfel, Ananas und Zitrone wahrnehmen.
Ihren besonderen Charakter haben wir der Mischung mit einer Bohne aus dem Geburtsort des Kaffees verliehen. Der von unserem Röstmeister ausgesuchte Äthiopier stammt aus der Region Yrgacheffe, etwa 400 km südlich von Addis Abeba. Dieser Hochgebirgskaffee ist durchdrungen vom äthiopischen Hochland und mit seinen berühmten fruchtigen und blumigen Noten typisch für die Region. Er zeichnet sich durch fruchtige Yrgacheffe-Aromen von Rosen- und Orangenblüten, tropischen Früchten, schwarzen Johannisbeeren und ein wenig Karamell aus. Am Gaumen lässt sich weiterhin ein malziges Terroir mit seidiger Textur und Anklängen von Kokosnuss, Ananas und Passionsfrucht erspüren.